Chronik

Weihnachtsfeier 2024/2025

Frohe Weihnachten nachträglich!

Die KissSingers feierten ihre Weihnachtsfeier am 25. Januar 2025 im Gemeindehaus in Kissenbrück. Die Weihnachtselfen Bianca Schwedler, Iris Kamali und Lee Ann Horner hießen die Gäste in einem festlich geschmückten Saal willkommen. Leider konnte Olga Jesske nicht teilnehmen, da sie krank war. Köstliche Weihnachtsgerichte, serviert vom Behrens-Catering aus Upen, wurden von den Anwesenden sehr gelobt. Anschließend begann der Spaß mit den Spielen. Den Anfang machte das Weihnachtswichteln, das für viel Heiterkeit sorgte. Die Darbietung des Orgateams von "Dinner for One" kam ebenfalls gut an. Miss Sophies Gäste waren in diesem Jahr Senior Verdi, Herr Strauß, Monsieur Bizet und Herr Mozart. Eine Runde Weihnachtsmusik-Bingo rundete das Programm ab, bevor die Feierlichkeiten mit einer Disco und gemütlichem Beisammensein bis tief in die Nacht weitergingen. Dabei wurde über das erfolgreiche Jahr der KissSingers und ihre Pläne für das nächste (dieses) Jahr gesprochen.

Jeder, der den KissSingers beitreten möchte, kann unter kisssingers(at)gmail(~dot~)com weitere Informationen erhalten.

20 Jahre "KissSingers" - Das Jubiläum wurde gefeiert

20 Jahre „KissSingers“ – Das Jubiläum wurde gefeiert

Unsere beiden Auftritte zum 20-jährigen Bestehen unseres Chores „KissSingers“ hat alle unsere Erwartungen gesprengt. Die vielen Chorproben und Chor-Wochenenden haben sich am Ende tausendfach ausgezahlt.

Unser erstes Konzert in der St. Stephanus Kirche zu Kissenbrück war schon ein großartiger Erfolg. Nach 90 Minuten mitreißende Lieder aus allen Musikrichtungen, gab es im Gemeindehaus und Pfarrgarten eine Gelegenheit, bei reichlich Essen und Trinken, sich mit gleichgesinnten auszutauschen. Der Bürgermeister von Kissenbrück, Gerd Wiche, sowie der Bürgermeister der Samtgemeinde Elm-Asse, Dirk Neumann, brachten zum Ausdruck wie geehrt sie waren dabei zu sein. Viele Gäste freuten sich auf die gemeinsame Zeit.

Zum Auftakt kamen wir mit „I´m on my Way“ ein Gospelsong aus dem Jahr 1926 in die Kirche, die trotz des schlechten Wetters vollbesetzt war.

Detlev Horseling, unser langjähriger Moderator, begrüßte unsere Gäste und unterhielt das Publikum durch das ganze Programm mit lustigen Anekdoten aus 20 Jahre „KissSingers“. Er selbst feierte 15 Jahre als Moderator des Chores.

Das erste Lied, dass unser Chor je gesungen hat, im Jahr 2002, war „Hallo Django“ ein Jazz Kanon. Das war auch das erste Lied vom ersten Block. Gefolgt von dem klassischen Chorstück „The Light of Truth“ und das sozial kritische Stück „Sixteen Tons“ welches die US-amerikanische Kohlengrube nach dem 2. Weltkrieg beschreibt.

Pastorin Melanie Schwerdtfeger brachte dann zum Ausdruck, wie froh alle sind wieder zusammen zu sein und wie die Musik allen zu Herzen geht, uns verbindet und heilt. Dabei hat sie das kleine Herz mit Spruch, welches jeder Gast am Eingang bekommen, hervorgehalten.

Im darauffolgende Abschnitt nach „An Irish Blessing“ kam der Saxofon Solist Alexander Hartmann zum Einsatz in „Friend of God“.

Danach ist es richtig spaßig geworden. Mit drei afrikanischen Stücken brachten wir das Publikum zum Wippen, Klatschen und Schnipsen. Der Trommler, Antonio Diogo, der uns früher mehrmals begleitet hat, steckte mit seiner freudigen Art das Publikum an, sodass keiner mehr still bleiben konnte. Vorgetragen wurden Lieder aus Kenia, Zimbabwe, Uganda und Süd Afrika. „Jambo Bwana“, ein Medley aus „Singa“, „Kumbaja“ und „Rakanaka“. Nicht fehlen durfte „The Lion Sleeps Tonight“. Diese Darbietung wurde mit tossenden Applaus belohnt.

Unser Chor hat ein breit gefächertes Angebot an Lieder. Der nächste Block war der Moderne gewidmet. „Our God“ von 2004,“Photograph“von 2014 und „You raise me up“ 2002. Das letzte als Solo präsentiert von Dieter Dombrowski.

Die Damen unseres Chores waren verschwunden und kamen wieder um „Hit the Road Jack“ als Show Einlage zu präsentieren. Sie hatten sichtlich sehr viel Spaß dabei. Die Männer präsentierten „Rawhide“ ein Westernlied. Besonders gut angekommen ist das neue Chor Mitglied ein selbstgebasteltes „Steckenpferd“. Das Publikum war begeistert und lobte den Chor mit viel Beifall.

„My Lighthouse“, ein freudiges Loblied aus 2014, riss alle wieder mit. „Joshua fit the Battle of Jericho“ untermauert von Männerstimmen und Saxophone wurde danach dargeboten. Das letzte Lied „Herr Segne dich“ sorgte für Gänsehaut bei vielen im Publikum und auch bei uns im Chor.

Und so nahte das Ende des Jubiläums Konzert nach eineinhalb Stunden. Aber das Publikum wollte mehr! Wir sangen als Zugabe „Oh Happy Day“ mit vollem Einsatz und Freude. Die ganze Kirche stand auf und machte mit. Nach einer kurzen Präsente Übergabe, belohnten wir unsere Gäste mit „Thankful“ ein Dank Lied an alle die da waren und an alle Mitwirkende. Die Chorleiterin Olga Jesske, die Solisten Svenja Oberneyer, Lee Ann Horner, Monika Pfeiffer, Andreas Stark, Bernd Missal, und Dieter Dombrowski, an dem Keyboard Till Mahlmann. Vielen Dank auch an Alle die uns unterstützt haben, mit Sach- und Geldspenden und an alle Helfenden Hände, besonders der Feuerwehr Kissenbrück.

Wir dachten, dieses Konzert war das Highlight und konnte nicht übertroffen werden. Wir wurden eines Besseren belehrt.

Am 05.11.2022 haben wir ein Zusatzkonzert zum 20-jährigen Jubiläum in der St. Petrus Kirche zu Wolfenbüttel gegeben.

Im Großen und Ganzen war das Programm wie in unserem Ersten Konzert. Die neu renovierte Kirche war bis zum letzten Platz besetzt.

Birgit Missal begrüßte die Gäste und moderierte durch das Konzert mit Informationen zu den Liedern, Solisten und externen Beteiligten. Zusätzlich war sie auch tatkräftig im Chor dabei.

Von Beginn an spürte das Publikum die Stärke unseres Chores der vielseitig jede Musikrichtung in jeder Sprache zu Gehör bringen konnte. Es war zu spüren, dass wir Spaß an unserem Gesang hatten und dass wir zuvor reichlich mit unserer Chorleiterin Olga Jesske geprobt haben. Olga Jesske war von der Geburtsstunde des Chores als Leiterin dabei. Wir freuten uns über die Schönheit der neu renovierten Kirche, den zahlreichen Besuchern und gaben alles. Dies wurde gebührend von allen Zuschauern gewürdigt. Alle freuten sich, lächelten und wippten mit. Einige Gäste standen und tanzten zu einer Vielzahl von unseren Liedern,

Am Ende des Auftritts standen alle Besucher auf und gaben tosenden Beifall mit Rufen nach Zugabe. Die Kirche bebte! Wir waren überwältigt.

Als Zugabe wurde „Oh Happy Day“ gesungen. Nicht nur von uns als Chor, sondern, wie es sich anhörte, von jedem in der Kirche. Das Publikum stand immer noch und tanzte mit.

Wir bedankte sich bei dem Publikum mit „Thankful“.

So wie wir die Kirche betreten haben, verließen wir sie auch. Vor der Kirche haben zahlreiche Besucher uns noch Mal persönlich Ihre Freude an dem Konzert mitgeteilt. Es war ein bombastischer Erfolg für unserem Chor, die „KissSingers“.

Unser Chor die „KissSingers“ wurde von unserer Chorleitung Frau Olga Jesske geleitet und geführt. Svenja Oberneyer, Lee Ann Horner, Monika Pfeiffer, Andreas Stark, Bernd Missal, und Dieter Dombrowski sangen Solos. An dem Keyboard Till Mahlmann. Antonio Diongo an der Trommel. Alexander Hartman am Saxofon.

Zur Weihnachtsandacht am 26.11.2022 werden wir den Gottesdienst musikalisch unterstützen und hoffen, auch hier wieder eine volle Kirche zu sehen.

Vielen Dank an all unsere Gäste zu unsere beiden Jubiläumskonzerte. Die Anerkennung ist für uns unbezahlbar.

Gern treten wir, bei Ihnen für besonderen Anlässe, auf. Anfragen oder Buchungen für Hochzeiten, Jubiläen, Geburtstage, Weihnachtsfeiern etc.  nehmen Frau Anke Husmann, Tel. 0151 428 578 56 oder Frau Olga Jesske, Tel.  0177 271 9902 entgegen.

Hier geht zu weiteren Fotos und Eindrücken der Konzerte!