"Woran wir sparen müssen ...." - ein Thema, das uns zur Zeit alle bewegt, nicht nur unsere Kirchengemeinde. Im aktuellen Gemeindebrief der Kirchengemeinde Badenhausen - Windhausen haben wir ein Grußwort von Pfarrer Thomas Waubke gefunden, das uns so gut gefällt, dass wir es auch auf unserer Homepage veröffentlichen.
Woran wir sparen müssen .... an Strom, Wasser, Gas, Benzin und Diesel. Weil es knapp und teuer ist und zuviel Verbrauch die Klimakatastrophe vorantreibt. Da muss ich an meine Großmutter denken, die in Kriegszeiten aufgewachsen war. Sparsamkeit war ihr zweiter Vorname.
Ja, auch an der Heizung unserer Kirchen müssen wir sparen. Kommt bitte trotzdem und zieht euch schön warm an. Wenn es kalt ist, fassen wir uns auch kurz.
Auch an Angst müssen wir sparen, gerade jetzt, wenn sie sich ausbreitet. "Lassen Sie die Angst nicht Oberhand gewinnen" wurde mir in einer Krisensituation gesagt. Es hat mir geholfen, darum gebe ich es weiter.
Woran wir NICHT sparen dürfen....
Spar deinen Mut nicht auf für später, wenn du Mal was ganz Großes bist. Dein kleiner Mut hilft allen weiter, weil täglich Mut vonnöten ist (singt Gerhard Schöne).
Nein, auch mit Liebe und Freigiebigkeit dürfen wir nicht geizen, gerade wenn alles knapper wird. Was ist eigentlich das Gegenteil von "Hamstern"? Vielleicht "Hummeln", weil die Hummeln ja den Blütenstaub so schön verteilen, und es dann blüht?
"Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat" steht im Hebräerbrief. Offensichtlich musste auch damals für Vertrauen geworben werden: für Vertrauen in andere, Vertrauen auf Gott, Vertrauen in die Zukunft.
Es lohnt sich zu vertrauen. Gerade jetzt.
Thomas Waubke