Nachrichten Ansicht

27.05.2020 Kategorie: Gemeinde, Musik

Himmelfahrt 2020

- Ein kurzer Bericht vom Pfarrverbandsgottesdienst -

An diesem Himmelfahrtstag waren wir nicht wie geplant unter freiem Himmel. Wir haben im geschützten Raum der Hauptkirche unseren Pfarrverbandsgottesdienst gefeiert. Mit Abstand aber gegenseitiger Verbundenheit!

Wann reißt der Himmel auf? Auch für mich ….

Dieser Frage sind wir an diesem Himmelfahrtstag nachgegangen. Zur Hilfe haben wir uns das Lied „Himmel auf“ von Silbermond genommen. In einem Videoprojekt hat die Band in zehn Städten verschiedenste Menschen gefragt, wann für sie der Himmel aufgeht, was für sie Glück bedeutet.

Das beeindruckende Video zu diesem Lied mit den Aussagen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/watch

Himmelfahrt: Das bedeutet für uns Christinnen und Christen: Der Himmel öffnet sich für uns. Jesus kehrt zum Vater zurück, aber er lässt uns einen Blick wagen in die lebendige Liebesbeziehung zwischen Gott Vater und Gott Sohn, in die er uns Menschen mit hineinnimmt!

Himmelfahrt bedeutet, Jesus ist nicht mehr sichtbar hier, aber er begleitet uns auf allen unseren Wegen. Deshalb dürfen wir unsere Sehnsüchte und unsere Glücksgefühle mit ihm und seiner Liebe und Begleitung in Zusammenhang bringen. So erleben wir dankend, wie für uns der Himmel aufgeht und können bittend sagen: Lass den Himmel aufgehen auch für mich!

So haben auch wir uns der Frage gestellt "Wann reißt für dich der Himmel auf?" und unsere Antworten und Sehnsüchte aufgeschrieben. Einige Ergebnisse sehen sie hier:

Beitrag von Stefan Lauer