Nachrichten Ansicht

21.06.2013 Kategorie: Gemeinde

Benefizkonzert für die Flutopfer

am 23. Juni um 18 Uhr in Kissenbrück

Die „Jahrhundertflut“ von 2002 wird in diesem Jahr bei weitem übertroffen. Die neuen Pegelhöchststände, die Dauer der Flut und der anhaltende Druck des Wassers erhöhen die Schäden nicht nur an den Deichen. Wenn nun die Pegelstände langsam sinken, werden die Sachschäden erst erkennbar und die finanziellen Desaster grob abschätzbar. Um notleidenden Menschen, die teilweise vor dem Nichts stehen, helfen zu können, wird spontan ein Benefizkonzert in der Kirche St. Stephanus zu Kissenbrück stattfinden. Pfarrerin Melanie Schwerdtfeger nahm gern das Angebot verschiedener Chöre an, am Sonntag, 23. Juni 2013, um 18 Uhr eine ungewöhnliche Kombination von Chören und Orgelmusik zu eröffnen. Mitwirken werden die Chöre Miasobate aus Seinstedt, KlangVoll und Punkt 8 aus Wolfenbüttel und Mitglieder der Open Voices aus Braunschweig unter der jeweiligen Leitung von Michael Grosse. Dazu werden unter dem Dirigat von Olga Jesske die Kisssingers auftreten. Das Repertoire der Chöre besteht aus internationaler Chormusik. Es erstreckt sich von italienischer Musik aus dem 16. Jahrhundert über afrikanische Musik und Gospels bis zu Singer-Songwriter-Stücken der amerikanischen Westküste. Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Darbietungen wird die Kissenbrücker Orgel schaffen, die von Marius Boeltzig bekanntermaßen virtuos gespielt wird.