Stadt – Land – Fluss: sicher kennen Sie das alte Spiel… Vielleicht wundern Sie sich aber darüber, dass unser neuer Gemeindebrief so heißt.
Er ist ein Ausdruck für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Linden (Stadt), Kissenbrück - Biewende und Neindorf (Land) und der verbindende Fluss ist natürlich die Oker!
In den vergangenen Jahren hat sich viel entwickelt: Wir haben einen gemeinsamen Gottesdienstplan, bei dem Pfrin. Schwerdtfeger und Pfrin.
Klages abwechselnd in allen Kirchen Gottesdienst halten – wir haben gemeinsame Konfirmandengruppen, aber die Jugendlichen werden in
ihren Heimatkirchen konfirmiert. Frau Schwerdtfeger verantwortet den Kindergottesdienst, Frau Klages ist für die Trauerfeiern zuständig.
Nun also unser gemeinsamer Gemeindebrief. Wir möchten wie gewohnt darüber informieren, was in den Gemeinden und gemeinsam
stattgefunden hat – und Ihnen einen Ausblick geben auf das, was geplant ist.
Wir erhoffen uns eine weitere Entwicklung der Zusammenarbeit –niemand kann ja Kirche für sich alleine sein und wir tun gut daran, die
kleiner werdenden finanziellen und personellen Ressourcen miteinander zu teilen. Dem heiligen Augustinus (354-430) wird der Satz zugeschrieben: Ecclesia semper reformanda – „Die Kirche reformiert sich stetig“. Das galt schon vor 1700 Jahren und zeigt sich auch heute: Kirche entwickelt und verändert sich. Wer will, dass in der Kirche alles bleibt, wie es ist, will nicht, dass sie bleibt. Und so sind wir weiter gemeinsam auf dem Weg – und hoffen, dass wir auch Sie mitnehmen können bei unserem Weg.
Nachrichten Ansicht
30.06.2025
Kategorie: Gemeinde, Musik